AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen beim Mist schicken Rache nehmen, Mist schicken

§ 1 Allgemeines
Der Vertrag kommt zwischen Send-Shit (im Folgenden "Versender" genannt), Schillerstr. 44, 79102 Freiburg, und dem Verbraucher (Käufer, Kunde, Besteller) zustande. Die nachfolgenden AGBs gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen Versender und Verbraucher. Mit Nutzung dieser Webseite erkennt der Verbraucher (Kunde) die AGBs verbindlich an. 

Zurück zum Shop - Zurück zum Start  ... und hier zu tollen Elefantenknödeln

§ 2. Ware
Versendet wird diverser Mist, wie er vom Dunghaufen kommt, also versetzt mit etwas Stroh. Der Versand erfolgt an allen Werktagen auf dem Postweg, meist selbentags, spätestens zwei Tagen nach Zahlungseingang. Innerhalb Europas sind 4-7 Tage Lieferzeit zu rechnen und ein bis zwei Wochen in andere Teile der Welt.  
Der Versand zu einem späteren Zeitpunkt als dem Bestelldatum ist möglich. Unmöglich ist es, den Empfang zu einem bestimmten Datum zuzusichern, da außerhalb unseres Einflusses. 
Wer also jemanden zum Geburtstag oder Jubiläum beglücken will, muss das einrechnen und ein passendes Versanddatum angeben.   

§ 3. Widerruf, Rücktritt 

Der Besteller erklärt: "Ich bin damit einverstanden und verlange ausdrücklich, dass der Versender die bestellte Ware verschickt. Mir ist bekannt, dass ich durch Abschicken der Bestellung mein Widerrufsrecht verliere, da die Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, denn aus der Natur der Sache ergibt sich, dass binnen Kurzem Schimmel-, Gas- und kräftige Geruchsbildung einsetzen können." 
Auch wenn ein Kunde bei der Bestellung trotz Hinweises auf Entfall des Widerrufsrechts die Zustimmung zum Versand erteilt hat, ist der Versender verpflichtet, ihn darüber zu belehren. Hier also hier die gesetzlich geforderte Widerrufsbelehrung

Es besteht also kein Rücktrittsrecht des Käufers. Will er zurücktreten und ist die Sendung gepackt, so unterlassen wir den Versand. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises, da die Sendung nicht für andere Kunden wiederverwendbar sondern verloren ist (Ware, Frankierung, Aufkleber u.ä.). Wir bieten aber eine Verrechnung mit einer neuen Bestellung binnen eines halben Jahres bis zur Höhe des ursprünglichen Preises an. Liegt der Preis der neuen Bestellung unter dem der alten, so verfällt die Differenz.

§ 4 Bezugsbedingungen 
Vertragsschluss, Bestellbestätigung

  • Legt der Kunde Ware vom Shop in den Warenkorb und erklärt auf der Bestellübersichtsseite sein Einverständnis mit diesen AGBs, so gibt er mit Klick auf “Zahlungspflichtig bestellen” ein verbindliches Angebot zum Erwerb der angezeigten Werke ab.
  • Eine automatisch erzeugte Empfangsbestätigung per E-Mail unterrichtet ihn über seine Order sowie die AGBs. Die Empfangsbestätigung gilt noch nicht als Annahme des Angebots. Diese erfolgt bei körperlichen Werken erst durch Ausführung des Versands durch Versender. Über die Annahme kann der Kunde auch per E-Mail (Auftragsbestätigung) unterrichtet werden.

§ 5 Eigentumsvorbehalt 
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Versenders.

§ 6  Zahlweise 
Angeboten werden die Zahlung per Kreditkarte und Überweisung. 

§ 7 Gewährleistung
Der Versender sichert zu, nur einwandfreien, klasse Mist zu verschicken. Bei Mängeln kann der Käufer grundsätzlich verlangen:

  • Reparatur (Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels),
  • Umtausch (Nacherfüllung durch Lieferung einer mangelfreien Sache),
  • anteilige Kaufpreiserstattung (Minderung),
  • vollständige Kaufpreiserstattung gegen Rückgabe der Sache (Rücktritt, Wandlung)
  • Als erstes kann der Käufer nach seiner Wahl Reparatur oder Umtausch verlangen. Lehnt der Versender dies ab oder ist der Fehler (nach normalerweise zwei Versuchen) nicht behoben, hat der Käufer die Wahl zwischen einem Rücktritt und einer anteiligen Kaufpreisminderung. 

Dass all dies reichlich wirklichkeitsfremd ist, dürfte klar sein, würde es doch ggf. erforde7rn, dass der Besteller das Geschenk v. Beschenkten zurückfordern müsste ..., s. § 2.

§ 8 Versand Deutschland und ins bzw. im Ausland
Sendungen an Anschriften in Deutschland gehen in einer Umverpackung an den Besteller.
Solche ins Ausland direkt an den zu Beschenkenden. Hier Näheres. 
Der Versender empfiehlt, moralische Größe zu beweisen und sich aller Hasstexte zu enthalten. Die Ware sollte an Dritte mit einem Augenzwinkern verschenkt werden. Zumindest sollte der Besteller sicher sein, dass der Empfänger den Spaß versteht, aber weder zurückschlägt, ihm ebenfalls Mist schickt, noch tot umfällt.  
Der Besteller erklärt, das Bestellformular wahrheitsgemäß auszufüllen. 

§ 9 Daten 
Der Versender wahrt strikte Geheimhaltung und gibt keinerlei Daten weiter. Der Versand an den Käufer erfolgt ohne Stempel, Aufkleber, Lieferschein oder Werbematerial, was unbeabsichtigt beim Empfänger auftauchen könnte, so dass die Anonymität gewahrt bleibt. 
Warensendungen ins Ausland zeigen keinen Absender oder einen fiktiven bei Sendungsverfolgung bzw. Sendungen mit Zollerklärung.

§ 10 Haftungsausschluss 
Der Versender kann nicht für falsche Angaben vom Besteller verantwortlich gemacht werden, da die Informationen nicht sämtlich überprüft werden können. Er übernimmt keine Haftung für eventuellen Missbrauch. 

Der Besteller stellt den Versender von jegliche Haftung jenseits der beschriebenen Produkteigenschaften frei. Er erklärt, verstanden zu haben, dass es sich um ein humoristisches Geschenk handelt und nicht zu ungesetzlichen Zwecken eingesetzt werden darf. 
Der Versender ist für Inhalte abführender Seiten, auf die im Rahmen dieses Onlineangebotes verwiesen wird, nicht verantwortlich und lehnt jegliche Haftung für deren Inhalte ab. 

§ 11 Datenschutz 
Hier finden sich alle Details zum Datenschutz. 

Zurück zum Shop - Zurück zum Start  ... und hier zu tollen Elefantenknödeln

Mist schicken bereitet Freude und führt zu Katharsis. 

Deutsch